Weinbeschreibung
CUP der Gourmetwelten:
Rotwein-CUP Österreich 92,3 Punkte
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Etwas Nougat, schwarze Kirschen, reife Zwetschken, tabakiger Touch. Mittlerer Körper, rotbeerige Nuancen, dezente Tannine, schokoladiger Touch im Abgang.

Zweigelt 2022
Rebsorte(n): | Zweigelt |
Qualität: | Qualitätswein |
Trinkreife: | 2024-2030 |
Analysedaten: | Restzucker: 3,3 g/l Säure: 4,7 g/l Alkohol: 12,5 % vol. |
Potential: | 2024-2032 |
Lage: | Riede Straßenäcker, Schotter- und Schwarzerdeboden. |
Kellertechnik: | Lese Anfang Oktober, 14 Tage Maischevergärung im Stahltank. Biologischer Säureabbau und Lagerung im Edelstahltank bis Anfang April 2024, dann Flaschenfüllung. |
Verschluss: | Drehverschluss |
Weinbeschreibung: | Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Etwas Nougat, schwarze Kirschen, reife Zwetschken, tabakiger Touch. Mittlerer Körper, rotbeerige Nuancen, dezente Tannine, schokoladiger Touch im Abgang. |
Trinkempfehlungen: | 16-18 °C |
Speisenempfehlungen: | Passt hervorragend zu gekochten oder gebratenen Fleischspeisen von Rind, Schwein oder Wild, asiatischen Gerichten wie Bulgogi oder Pekingente sowie typischen österreichischen Nachspeisen wie Kirschenknödel, Apfelstrudel oder Sachertorte. |
Sonstiges: | Bordeauxglas |